Bundesweiter Thementag 30 Jahre Mauerfall – Kleine und große Geschichten in den Bürgermedien
8. November 2019
Viele Bürgermedien in Deutschland beteiligen sich am 9. November 2019 mit einem mehrstündigen Thementag an einer Aktion des Bundesverbandes Bürgermedien bvbm.
Die beteiligten Offenen Kanäle, Nichtkommerziellen Radios und Ausbildungssender strahlen von ihren Nutzern und Redaktionen produzierte Beiträge aus, die sich in Form von Dokumentationen, Zeitzeugeninterviews, Umfragen, Portraits oder Diskussionssendungen mit der damaligen Situation und der Entwicklung der letzten Jahrzehnte beschäftigen.
Ein Teil der Filmbeiträge entstand im Rahmen eines länderübergreifenden Projektes mit Jugendlichen aus Hessen, Thüringen, Bayern und Niedersachsen. Dieses von der Deutschen Gesellschaft e.V. initiierte Projekt wurde von medienpädagogischen Mitarbeitern mehrerer Landesmedienanstalten und Bürgersender betreut.
Rückfragen an
Armin Ruda