Home
Mit passgenauen Konzepten zu erfolgreicher Medienpädagogik: BVBM-Vorsitzender Dr. Wolfgang Ressmann im Radiointerview auf 91.0 ALEX Berlin
Live aus Kalamata (Griechenland): Im Rahmen des internationalen Erasmus+ Projektes „Trust in Truth“, gefördert von der Europäischen Union unter Federführung von „Youth4Media (Y4M), tauschten sich Fach- und Führungskräfte aus 6 EU-Ländern über zukunftsfähige Konzepte für Medienbildung in der Post-Corona-Zeit aus. Auch die deutschen Bürgermedien müssen hier zukunftsfähige Konzepte entwickeln und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mitteilung für die Presse: Bundesverband Bürgermedien unterstützt „Union of Ukrainian Journalists (NUJU)“ als Anwärter für den UNESCO Guillermo Cano-Preis für Pressefreiheit 2023 – Wichtiger Gegenpol zur medialen Staats- und Kriegspropaganda russischer Medien
Ludwigshafen / Kassel / Berlin 17.02.2022 Die „Union of Ukrainian Journalists (NUJU)“ hat seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine maßgeblich dazu beigetragen, dass journalistischen Grundsätzen bei der Kriegsberichterstattung durch ukrainische und internationale Journalistinnen und Journalisten zentrale Bedeutung beigemessen wird. Zahlreiche Journalistinnen und Journalisten aus der Ukraine und anderen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fonds Soziokultur – Projekt des BVBM: Herzliche Einladung zur Online-Abschlussveranstaltung
Zum geförderten Projekt des BVBM über den Fonds Soziokultur im Rahmen von NEUSTART KULTUR laden wir am Freitag, den 10.02.2023 um 16.30 Uhr zu einer Online-Abschlussveranstaltung ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bundesverband Bürgermedien verurteilt polizeiliche Durchsuchung bei Radio Dreyeckland in Freiburg – Vorgehen der Behörden unverhältnismäßig
Pressemitteilung Ludwigshafen, Kassel, Berlin, 20.01.2023 Die kürzlich von der Staatsanwaltschaft Karlsruhe angeordnete polizeiliche Durchsuchung beim freien „Radio Dreyckland“ und mehreren verantwortlichen Redakteuren des Senders war nicht nur unverhältnismäßig, sondern ist ein offensichtlicher Versuch, kritische Radiomacher:innen einschüchtern zu wollen. Die Begründung der Staatsanwaltschaft, dass das Setzen eines Links auf eine frei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Resilient Journalism“: Liveübertragung auf 91.0 ALEX Berlin (Berlin-Skopje) mit Interview des Projektleiters und bvbm Vorsitzenden Dr. Wolfgang Ressmann
Wie kann Journalismus in krisen- und konfliktbehafteten Zeiten einen Beitrag zu Demokratie und Meinungsvielfalt leisten? Diese Leitfrage steht hinter einer aktuellen Projektwoche von Media Dialogue, die vom 05.12. bis 10.12.2022 in Skopje, Nordmazedonien, stattfindet – unterstützt durch die dortige Nichtregierungsorganisation CIVIL und federführend organisiert und moderiert durch Dr. Wolfgang Ressmann, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …