BVBM-News 1/25 – Projekte, Hintergründe, Termine
Warum Bürgermedien unverzichtbarer denn je sind, wie die zehnteilige Interview-Reihe „Auf dem Roten Sofa“ für TV und Radio downloadbar ist, wann und wo der bundesweite Qualifizierungs-Rollout unseres Sendeformat-Planspiels „Capture the News“ startet, welches Feedback die kürzlichen drei KI-Workshops für Bürgermedien brachten, was an internationalen Projekten läuft – das und vieles mehr halten unsere jüngsten BVBM-News bereit, hier […]
Weiterlesen …
Weiterlesen …
BVBM-News 1/24 – Fachtreffen, Infos, Austausch
Noch nie war unser BVBM auf einem Jahresforum der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) so aktiv und präsent wie jüngst in Rostock. Und: Nur wenige Wochen zuvor trafen sich die Mitglieder unseres Bundesverbandes erstmals zu einer Fachtagung beim Bürgersender TV38 in Wolfsburg. Was in Rostock und Wolfsburg alles anstand und zu erleben war und welche […]
Weiterlesen …
Weiterlesen …
40 Jahre sind ein guter Grund zum Feiern!
40 Jahre sind ein guter Grund zum Feiern: Der Offene Kanal Ludwigshafen Ein Erlebnisbericht von Angelika Jaenicke Was am 1. Januar 1984 in der Turmstraße 8 in Ludwigshafen begann, wurde 40 1⁄2 Jahre später, nämlich am 28. und 29. Juni 2024, in der Turmstraße 10 gefeiert. Das Gebäude Nr. 10, 1991 als Media Carré errichtet, […]
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Trust in Truth – Medienbildung nach Corona – Materialsammlung für die Praxis
„Youth4Media e. V.“ – offizieller Partner des BVBM – hat erfolgreich das Erasmus+ Projekt „Trust in Truth – Medienerziehung nach Corona“ mit der Veröffentlichung einer umfassenden Sammlung von medienpädagogischen Unterrichtsmaterialien für die praktische Arbeit auch in den Bürgermedien abgeschlossen. Link zu den Projektergebnissen: http://Trustintruth.eu Dem „Trust in Trust – Konsortium“ gehörten Partnerorganisationen aus Deutschland, Estland, […]
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fachtagung und Mitgliederversammlung des BVBM am 01. Und 02. Februar 2024 in Berlin
Hier findet man die Mitschnitte dieser Veranstaltungen https://www.youtube.com/watch?v=_xbBbeL1s0Y https://www.youtube.com/watch?v=b_HXkuO2i0k Plädoyers für Bürgermedien Am 1. Februar 2024 war der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, Gastredner bei der Veranstaltung „Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem“. Der Bundesverband Bürgermedien hatte zu der Tagung nach Berlin eingeladen. 40 Jahre vorher war der erste deutsche Offene Kanal in […]
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Offener Kanal Magdeburg – Ehrennadel für Bettina Wiengarn
In einer feierlichen Zeremonie in der Staatskanzlei wurde der Gründerin und langjährigen Leiterin des Offener Kanal Magdeburg Bettina Wiengarn die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Kulturminister Rainer Robra überreicht. Die Auszeichnung wird für besondere Verdienste im Kulturbereich des Landes verliehen. Wir sind stolz auf dich, Bettina! Dein Engagement hat die […]
Weiterlesen …
Weiterlesen …
OSZE definiert Community Medien als integralen Bestandteil der Demokratie
In einer gemeinsamen Erklärung mit Vertretern der Sicherheitsorganisationen Nord-Amerikas und Afrikas, sowie der Vereinigten Nationen hat die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) die Existenz von Community Medien als notwendigen Bestandteil des Medienpluralismus und damit der Demokratien definiert. In der “Joint Declaration on Media Freedom” vom 02. Mai 2023 werden die Wechselbeziehung und die gegenseitige […]
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weltflüchtlingstag 2023 – Kooperationsprojekt der Bürgermedien mit der UNO-Flüchtlingshilfe Bonn
Weltflüchtlingstag 2023 – Kooperationsprojekt der Bürgermedien mit der UNO-Flüchtlingshilfe Bonn Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20.Juni strahlen die TV-Bürgermedien in der Bundesrepublik Kurzfilme, Interviews und Dokumentationen zum Thema Flucht, Fluchtschicksale und Fluchtursachen aus. Die UNO-Flüchtlingshilfe als deutscher Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) und der Bundesverband Bürgermedien (BVBM) informieren mit diesem Kooperationsprojekt über die Situation der Geflüchteten […]
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fachtagung sowie die MV in Berlin
Liebe KollegInnen in den Bürgermedien, liebe Mitglieder, der Countdown für unsere Fachtagung sowie die MV in Berlin läuft auf Hochtouren. Für Spätentschlossene, die gerne noch live dabei sein möchten, gibt es noch bis Freitag die Möglichkeit, sich anzumelden: Bürgermedien nach Corona – Erfahrungen, Konsequenzen, Perspektiven: Fachtagung (und BVBM-Mitgliederversammlung) am 25.04. und 26.04.2022 in […]
Weiterlesen …
Weiterlesen …